
Originally Posted by
michab
...diejenigen, die diese Idee hatten, dachten dabei wohl an das alte "net send" aus XP-Zeiten), um zusätzlich zu einer anderen Alarmierung eine weitere Info zu erhalten. Das Problem ist nur: "net send" gibt es ja nicht mehr...
Unter Win10 Pro:
C:\Windows\system32>msg /?
Eine Nachricht an einen Benutzer senden.
MSG {Benutzername | Sitzungsname | Sitzungs-ID | @Dateiname | *}
[/SERVER:Servername] [/TIME:Sekunden] [/V] [/W] [Nachricht]
Benutzername Gibt den Benutzernamen an.
Sitzungsname Der Name der Sitzung.
Sitzungs-ID Die ID der Sitzung.
@Dateiname Gibt eine Datei an, die eine Liste mit Benutzernamen, Sitzungsnamen und -IDs enthält, an die die Nachricht gesendet wird.
* Sendet Nachricht an alle Sitzungen auf dem angegebenen Server.
/SERVER:Servername Server, mit dem die Verbindung hergestellt wird (Standard ist der aktuelle Server).
/TIME:Sekunden Wartezeit, bis der Empfänger die Nachricht bestätigt.
/V Zeigt Informationen über die ausgeführten Funktionen an.
/W Auf Antwort von Benutzer warten, nützlich mit /V.
Nachricht Zu sendende Nachricht. Wird keine angegeben, so wird eine Nachricht angefordert oder von "stdin" gelesen.
Vielleicht hilft es weiter...
Gruß HP