ok also als erstes musst du für jeden Grenzwert den du anzeigen lassen willst eine String Variable anlegen.
Dann legst du für jeden Grenzwert den du in deinem Bild anzeigen lassen
ein dynamisches Textfeld an und verknüpfst die entsprechende Variable.
(Darauf achten dass im Textfeld der Variablenwert angezeigt wird)
Anschließend öffnest du den VBA Editor über die Makro Liste.
dort findest du dann links eine Liste mit allen Projekten in deinem Arbeitsbereich.
Dann klickst du in dem richtigen Projekt auf den Ordner "Zenrt32 Objects" und öffnest "this Project"
anschließend kopierst du den folgenden Quellcode dort hinein und passt ihn an.
Sub Grenzwerte()
thisProject.Variables.Item("Name der String-Variable für Min Wert").Value = CStr(thisProject.Variables.Item("Name der Variable dessen Min Wert angezeigt werden soll").DynProperties("ValueMin")) + " " + thisProject.Variables.Item("Name der Variable dessen Min Wert angezeigt werden soll").Unit
thisProject.Variables.Item("Name der String-Variable für Max Wert").Value = CStr(thisProject.Variables.Item("Name der Variable dessen Max Wert angezeigt werden soll").DynProperties("ValueMax")) + " " + thisProject.Variables.Item("Name der Variable dessen Max Wert angezeigt werden soll").Unit
'Den code für jede variable die angezeigt werden soll kopieren und anpassen
End Sub
Jetzt speicherst du das ganze und schließt den editor wieder.
Nun muss nur noch eine Funktion vom Typ "VBA MAkro ausführen" erstellt
und die eben erstellte Sub hinterlegt werden (Die Sub muss
"thisProject." vorangestellt haben ).
Die Funktion wird als Startfunktion des Bildes deklariert.
Viel Spaß damit