Hi,<br>leider kann ich Dir deine Frage nicht beantworten, es würde mich aber wundern wenn es sich hier um eine Rechte-Sache handelt da es beim Debuggen klappt. Ich vermute eher ein Timingproblem -...
Type: Posts; User: mst
Hi,<br>leider kann ich Dir deine Frage nicht beantworten, es würde mich aber wundern wenn es sich hier um eine Rechte-Sache handelt da es beim Debuggen klappt. Ich vermute eher ein Timingproblem -...
<br>
<br>Aha, and that's the reason you keep deleting my posts? I think my tip would be exactly what he is looking for.<br>And what do you mean with "...it potentially results in licensing...
Also in zenon 8.10 geht das mit STRG + Mausrad, in 7.60 gab's das glaub ich noch nicht (siehe Hilfe -> Handbuch -> Editor -> Oberfläche -> Tastenkombinationen
Have a look at Variables -> Driver Object Types -> Communication Details (or Driver Variable). A BOOL Variable at Offset 5 shows TRUE if the driver is in Simulation Mode (FALSE if in hardware...
Ja das liegt nur an der Verwaltung bzw. Aufteilung der Daten in Ringpuffer und historische Daten (da bin ich auch nicht so glücklich)<br>Die Daten werden nicht gelöscht, sie wandern nur vom...
Hallo Tommylik,<br>wir haben wohl beide ein bisschen aneinander vorbei geredet. Ich dachte du willst die CEL aufrufen und NUR deine selbst erstellten VBA Fehlermeldungen sehen. Du willst sie aber...
Naja, aber das ist ja ein selbst erstellter CEL-Eintrag.<br>Die Filterung über (Alarm-)Klassen funktioniert nur, wenn der Eintrag durch eine Grenzwertverletzung bzw. Rema kommt und diesem...
Ab zenon Version 8.20 gibt es Kategorien zum Filtern der CEL Einträge. Da kann man dann eigene Kategorien erstellen und über eine erweiterete VBA Methode (ich glaube CEL.WriteCelStringEx) dann...
<a href="https://forum.copadata.com/showthread.php?9524-AML-CEL-filtering-issue" target="_blank">https://forum.copadata.com/showthread.php?9524-AML-CEL-filtering-issue</a>
You know that 'Change set value' only means that you configure the set value in the list, it does NOT write the value to the variable immideatly. To really write the value to the variable, you have...
Are you sure the zip file is a project backup? Does the backup work on another pc?<br>What version is the backup?
There is no built-in way to do this in the editor.<br>You could export the array variables to xml, replace the brackets [] in the exported files with nothing and then reimport the variables from this...
You can use wildcards in the Source-/Destinationpath of the fileoperation function, like "\*.pdf".<br>With the options "only execute when file(s) - are younger than..." and unchecked "overwrite...
I did a short Test (zenon 7.60, Win10, Project defined with server and standby, only Standby Server started, Execute function to export/print report) and it worked perfectly on the standby - while he...
What kind of reports do you have? Usually a report doesn't contain actual data, it is only some kind of template that defines the layout for the data.<br>The real data mostly comes from Archives or...
Hm, kann es sein dass Du auf das RT Project statt auf das ED Project zugreifst wenn Du die GUI aus dem ChangeEvent aufrufst? (Lässt sich die Runtime bedienen während die Variablen ausgelesen...
Hab ich jetzt nicht verstanden, ist auch schon wieder ein Weilchen her...<br>Von wo willst Du diese Variablen lesen? ED oder RT? In welcher Extension-Art (ED/RT, Service/Wizard) hast Du diesen...
Did you get a new router when you changed your ISP? I only know NAT from portforwarding which is done in the router...
Der System Text Wizard erledigt das <img src="images/smilies/smile.png" alt="" title="Lächeln" smilieid="1" class="inlineimg" border="0">
Hast Du die Zelle im Report richtig formatiert?
That seems very strange to me. The reason for using an Onlinevariable is to make sure the variables inside are online. Okay, sometimes it's for the ChangeEvent. But I never heard of a need that...
Naja du müsstest halt aus dem Editor-Service bzw.-Wizard einen Verweis auf die Runtime erstellen. Dazu musst Du einen Verweis auf die Interop.zenOn.dll hinzufügen, dann kannst Du z.B. so auf die RT...
I think they meant if you create RT Files for the default version. You can't have a server with 8.10 ED/RT and RT Files created for version 8.10 and connect a 7.50 Client to the Server - the client...
Sorry, dann fällt mir langsam auch nichts mehr ein. Vielleicht liegts auch am Wizard. Mein Testwizard gibt einfach nur den Namen des aktiven Projekts in einer Messagebox aus, sonst...
Hm, dann weiss ich es auch nicht. Ich kann dir nur sagen, dass ich meinen Code oben ausprobiert habe und der funktioniert genau so wie er soll.<br>Hats Du den Service schon mal debuggt? Also Debug ->...