Ok das hab ich soweit verstanden.<br><br>Meine Logik war eben das die Variablen in Alarmklassen unterteilt sind. Dies wird auch benötigt da ich teilweise für bestimmte Klassen die alarmierung über...
Type: Posts; User: axel
Ok das hab ich soweit verstanden.<br><br>Meine Logik war eben das die Variablen in Alarmklassen unterteilt sind. Dies wird auch benötigt da ich teilweise für bestimmte Klassen die alarmierung über...
Hallo,<br><br>ich habe in einem Projekt um die 20 Alarmklassen die mit verschiedenen Grenzwerten von Variablen verknüpft sind.<br>Nun hab ich Alarmbereiche erstellt die unter "Klassenverknüpfung"...
Hallo,<br><br>gibt es eine Möglichkeit zenon an das ESPA-X Protokoll anzubinden? (https://de.wikipedia.org/wiki/Erweitertes_Signalisierungsprotokoll_f%C3%BCr_Alarmprozesse#ESPA-X) Einen Treiber habe...
Ok scheinbar war hier wirklich der Fehler.<br>Ich hab nun die alte Projektsicherung mit einer 7.50 zenon Version geöffnet und konvertiert. Nun funktioniert die Befehlsabgabe. Jetzt kann ich den...
-Check-Box 'Deactivate DPI/DCS mapping' ist nicht aktiv
-Das Projekt ist schon ein bisschen älter, deshalb Version 6.51 SP0 allerdings wurde jetzt testweise die Sicherung mit einer Version 7.00 SP0...
<br><br>Das war natürlich Quatsch was ich geschrieben hab. Die COT der Rückmeldevariable ist 3 also spontan... Sry für die Verwirrung.<br><br>Adressierung siehe Screenshot:<br><br><img...
<br></div><div>Genau wie der Vorschlag sieht die Variable aus, rest passt alles, COT ist spontan.<br><br></div><div><br>T00 hat den Wert 5 nach der Initialisierung, sollte also...
Hallo,<br><br>ich habe hier ein zenon Projekt vor mir. Dabei gibt es sporadisch Fehler bei Schaltbefehlen.<br>Nun habe ich versucht das Verhalten mit einer SPS nach zustellen, allerdings bekomme ich...
Hallo,<br><br>ist es möglich die Systemmeldungen wie "Systemzeit auf xx geändert" oder "Benutzer xy angemeldet/abgemeldet" auszublenden? Besonders die "Systemzeitänderungen sind nervig, da sich der...
Da muss man erstmal drauf kommen :)<br><br>Besten Dank, jetzt funktioniert alles wie es soll!
Danke für die schnelle Antwort.<br>Dann muss ich auch für jedes Projekt die Benutzer einzeln anlegen? Weil ohne Benutzer kann ich ja die Funktionsberechtigungen nicht ändern.
Hallo,<br><br>ich versuche gerade vergeblich das Quittieren in der AML und auch für die Alarmstatusleiste <span class="spell">einzuschränken</span>. Ich würde das Quittieren gerne nur einem Benutzer...
Vielen Dank euch beiden.<br>Das umbennenen hat nun geklappt. Die Projektbezüge habe ich auch geändert.<br>Die RT-Verzeichnisse bleiben allerdings die gleichen. Zumindest ist was bei mir so.
Hallo,<br><br>ich versucher aktuell vergeblich bei einem Unterprojekt den Projektnamen zu ändern.<br>Ich gehe wie folgt vor: Rechtsklick auf Projekt -> "Projekt" -> "Umbenennen..." Dabei passiert...
Wenn ich die RT-Dateien manuell ins zenWebCli-Verzeichniss kopiert habe startet der Webclient ohne Ladebalken.<br>Ich hab nun den zenWebCli-Ordner komplett geleert und den Webclient gestartet, dabei...
Hallo,<br><br>ich habe folgende Netzwerkstruktur aufgebaut:<br>Server1, hier läuft die zenon 7.5 RT<br>Server2, hier läuft ein Webserver und der Zenon Webserver<br><br>Problem Nummer 1 ist dass ich...