Hallo zusammen,<br><br>unser Projekt ist im Laufe der Jahre deutlich gewachsen und wurde deshalb vor einiger Zeit in ein Integrations- und mehrere Unterprojekte aufgeteilt.<br>Jetzt ergibt sich das...
Type: Posts; User: michab
Hallo zusammen,<br><br>unser Projekt ist im Laufe der Jahre deutlich gewachsen und wurde deshalb vor einiger Zeit in ein Integrations- und mehrere Unterprojekte aufgeteilt.<br>Jetzt ergibt sich das...
Hallo mst,<br><br>was hast Du denn für eine LON-Software auf Windows 2019 laufen? - Die dll habe ich auf meinem alten Server inzwischen zwar auch gefunden, und wenn mich nicht alles täuscht, würde...
Hallo zusammen,<br><br>ich habe mir die Frage gerade selbst beantwortet. Manchmal sieht man die Daten vor lauter Filtern nicht...<br>Oder anders gesagt: wenn ich in den Filterfunktionen den Reiter...
Hallo zusammen,<br><br>früher hatten wir einfach ein Projekt, und in diesem waren alle unsere Steuerungen integriert. Inzwischen ist das Projekt deutlich gewachsen und wurde deshalb in ein...
<br>
<br>Leider nein. LON spielt heutzutage offensichtlich einfach eine zu geringe Rolle in der Automatisierungs-Welt. Ist halt blöd, wenn man ca 500 LON-Controller im Einsatz hat: die tauscht man...
Hallo zusammen,<br><br>hat hier zufällig jemand eine Idee, wie ich im MODRTU32-Treiber eine Variable vom Treiberobjekttyp "Analog Input", die ich laut Treiber-Doku wie "Holding Register" adressieren...
Hallo zusammen,<br><br>unser Projekt wächst und wächst... was dazu führt, dass ich dazu übergegangen bin, dem Integrationsprojekt jetzt endgültig Unterprojekte zu verpassen. Das Ganze bei...
Kurz zur Info:<br><br>Das Problem konnte gelöst werden: einmal die lokale Projektkopie löschen und anschließend den Editor mit dem Arbeitsbereich wieder öffnen, und die Sache funktioniert wieder.
Hallo zusammen,<br><br>hat hier jemand eine Idee, woran es liegen kann, wenn sich ein ausgechecktes Element nicht mehr einchecken lässt? Bzw. der Editor scheint zwar, so zu tun, als würde er es...
Hallo Joris,<br><br>vielen Dank für Deine Bemühungen! - Den Webclientstarter gibt es wohl erst seit einer höheren Version von zenon? Aktuell nutzen wir ja noch Version 7.60, und da finde ich den von...
<span style="display: inline !important; float: none; background-color: rgb(250, 250, 250); color: rgb(51, 51, 51); font-family: Verdana,Arial,Tahoma,Calibri,Geneva,sans-serif; font-size: 13px;...
Hallo Peter,<br><br>vielen Dank für die Info. Die vorgeschlagene Variante muss ich in der Tat AUCH anwenden, aber die löst das Problem nicht. Denn MultipleScreens besteht auf DIESEM Pfad.<br>Es...
Hallo zusammen,<br><br>in Anbetracht des Umstands, dass mein "workaround" nicht dauerhaft hilft - heute Vormittag war der zweite Bildschirm "weg", und als Ursache stellte sich heraus, dass der Ordner...
Hallo Joris,<br><br>vielen Dank für Deinen Tipp. Ich fürchte aber, dass der nicht funktioniert. Zumindest tut er das im Bestand (also mit zenon 7.60) nicht. Denn das scheint ein Problem des...
Hallo zusammen,<br><br>wir nutzen zenon aktuell in Version 7.60 mit Webserver und -clients. Einer unserer Clients (der wichtigste) hat zwei Bildschirme. Dort wird aktuell zenon mit dem Tool...
<br>
<br>
Das Problem war, dass niemand was ausgecheckt haben wollte... frei nach dem Motto: "Ich war's nicht!". Das macht dann das Auffinden der richtigen Verbindung etwas schwierig. Und weil es...
<br>
<br>Hallo Felix,<br><br>für mein etwas laienhaftes Verständnis von Datenbanken sieht es so aus, ja. Ich habe mit dem Server communication test tool versucht, eine Verbindung aufzubauen, und das...
<br>
<br>Vielen Dank! Das war der entscheidende Hinweis! - Wir hatten zwar alles mögliche durchprobiert, aber dieses eine icon hatten wir noch nicht angeklickt...
Hallo zusammen,<br><br>letzten Freitag wollte Microsoft ein Update für den SQL Server 2012 durchführen. Während dieses durchgeführt wurde, war auf dem Rechner ein Mehrbenutzer-Projekt, das dort im...
Hallo zusammen,<br><br>uns ist es gelungen, auf einem PC im Editor den Projektmanager so zu verstecken, dass er unauffindbar ist!<br>Sprich: auch wenn unter "Ansicht" der Projektmanager ausgewählt...
Hallo zusammen,<br><br>mir wird beim LON32-Teriber eine Fehlermeldung präsentiert, bei der ich mit der im Handbuch angegebenen Ursache nicht übertrieben viel anfangen kann.<br>Die Fehlermeldung...
Hallo zusammen,<br><br>inzwischen ist ja zenon Version 8.10 erhältlich. Ist da inzwischen auch der LON-Treiber aktualisiert, sodass man auch OpenLNS anbinden kann? - Ich würde an dieser Stelle nur...
<br>
<br>Vielen Dank für die Info. - Diese Idee hatte ich auch. Scheint aber nicht zu gehen: man müsste wohl diese msg auf jedem einzelnen betroffenen Rechner anstoßen, und bei Rechnern, die offline...
<br>
<br>Hallo Mark,<br><br>genau! Das ist die Idee.<br><br>Viele Grüße<br><br>Michael
Hallo zusammen,<br><br>unser zenon-Projekt läuft auf einem Server, der in ein größeres Netzwerk eingebunden ist. Auf ein paar wenigen Rechnern in diesem Netzwerk sind webclients installiert, über die...