Hi,
mhm, bei mir klappt das, siehe Screenshot.
1807
MfG,
Bernhard
Type: Posts; User: bernhardf
Hi,
mhm, bei mir klappt das, siehe Screenshot.
1807
MfG,
Bernhard
Hi,
also bei mir klappt das folgendermaßen (Rema heißt "test")
(C#, VB.NET sollte analog dazu gehen)
public void MacroLinkRema()
{
zenOn.IVarType vType =...
Das mit einem Timer/Abfrage sollte theoretisch schon gehen.
VBA würde ich aber persönlich meiden (Aufgrund der begrenzten Möglichkeit in der Verwendung von Threads). Über VSTA Timer/Threads ist...
Hi,
es können ja mehrere Bilder gleichzeitig offen sein.
Ist das Bild auf dass gerade geklickt/"getoucht" wird gemeint?
Ist mit Handle das Windows Handle oder nur das Bild gemeint?
MfG,...
Wenn es sich um eine Bildtypspezifische Funktion handelt ist diese Methode mit dem Skript die einzige Möglichkeit.
Bildtypspezifische Funktionen können nicht direkt über die API angesprochen...
Hi,
also mir fällt da nur das hier ein:
Ein Skript erstellen welches folgende 3 Funktionen enthält:
- Fokus auf Schablone setzen
- Fokus verschieben (auf den entsprechenden Button)
-...
Hi,
here you go:
Macro code in ThisProject.vb
Public Sub Macro_myForm()
myForm = New Form1(Me.Project)
myForm.TopMost = True
myForm.Show()
Hi,
see code below (just to give an idea as VB.NET is not really my programming language):
ThisProject.vb code:
Public Sub Macro_GetUsers()
Dim userList As New List(Of String)
Hi,
well then you can simply create a form in VSTA with a listbox containing the string array from my last post.
To show this form create a VSTA Macro execute function linked to a button in...
Hi,
what exactly do you want to do with the list/how do you want to display it?
With this code you would get the users as a list of strings:
Public Sub Macro_GetUsers()
Dim userList As...
Hi,
on which system do you get the NetType 3?
The designated Server, Standby or on both?
Can you ping the Server from the Standby by name and vice versa?
Regards,
Bernhard
Hi,
hat der Benutzer der die Installation durchführt Administratorrechte?
MfG,
Bernhard
Hi,
siehe hier:
http://www.copadata.com/forums/showthread.php?t=504&highlight=vba+index
MfG,
Bernhard
Hi nochmal,
ein Kollege hat mich noch auf folgende Möglichkeit hingewiesen:
-> Datentypen anlegen
-> Projekt entladen
-> Projekt laden
-> Datentyp modifizieren
Habe ich mit folgendem...
Hi,
ich habe es selber gerade ausprobiert und es geht nicht.
So wie es aussieht werden bei den Datentypen keine DynProperties unterstützt.
Als schneller Workaround fällt mir nur ein XML...
Hi,
you need to install SP1 of Windows 7.
See also:
Manual -> Installation and updates -> System requirements -> Operating system
Regards,
Bernhard
Hi,
this is possible but you would need to modify the screen switch function/PictFilter object via VBA/VSTA.
See also here:...
Hi,
maybe the ISO file/installation media is corrupt.
Did you download the ISO from our website?
If yes, please also have a look here:
http://www.copadata.com/forums/showthread.php?t=1209
...
Hi,
can you try to run the Internet Explorer as Administrator and see if that works?
(If it works, the information may be help for further investigation).
Regards,
Bernhard
Hi,
your guess is right:
private zenOn.Application applicationRT;
applicationRT = Marshal.GetActiveObject("zenOn.Application") as zenOn.Application;
Hi nochmal,
freut mich zu hören dass es funktioniert :)
Generell ist der XML Export von Objekten die wahrscheinlich praktikabelste Möglichkeit DynProperties per Reverse Engineering...
Hi,
versuch mal bei:
Funktion.set_DynProperties("Templates", Template.Name)
ein "_" vor Template.Name ranzuhängen und am Ende einen ";":
Funktion.set_DynProperties("Templates", "_" +...
Hi,
da in VSTA .NET 3.5 verwendet wird und es dieses Feature in .NET 3.5 nicht gibt muss man sich mit so etwas behelfen:
...
Hi,
no, there is no built-in way to do this.
Depending on your source code in zenon Logic (e.g. if the code is in ST) you could do some kind of search & replace to save some time.
Kind...
Hi,
das ist eigentlich schon dokumentiert (Codebeispiele aber nur in VBA) siehe dazu in der Hilfe:
Manual -> Programming interfaces -> Objectmodel -> Rema
sowie
Manual -> Programming...