AW: Modems that are tested by COPA-DATA for message-control
Hallo Chsnoopy,
das von uns verwendete Modem:
ConiuGo GPRS GSM Quadband Modem
ist ebenfalls ein LAN-Modem. Es wird über einen virtuellen COM-Port angesprochen und funktioniert mit zenon7 ab Build 5.
Viele Grüße aus dem heute nicht sonnigen Freiburg
Michael
P.S.: wenn Du ebenfalls in Freiburg "zu Hause" bist: besteht Interesse an einem etwas direkteren Erfahrungsaustausch?
AW: Modems that are tested by COPA-DATA for message-control
Zum versenden von SMS mit dem Message-Control konnte ich heute folgendes GSM-Modem an der seriellen Schnittstelle erfolgreich testen:
GPRS Quadband RS232
GSM Modem
Artikel-Nummer:
700100150
Hersteller:
http://www.coniugo.de/
Datenblatt:
http://www.coniugo.de/tl_files/datei...-RS232-LAN.pdf
Sehr interessant, es gibt auch eine LAN Variante!
Inbetriebnahme:
Message-Control konfigurieren > Com-Port eintragen > Nummer der SMS-Zentrale eintragen > PIN eintragen > fertig :)
Zenon 7.10 SP0 BUILD 5560
Re: Modems that are tested by COPA-DATA for message-control
Ein Kunde konnte das Modem Siemens MC52i erfolgreich testen.
Versandart: GSM/SMS
zenon Version: 7.10 Build 8129
LG Daniela
Re: AW: Modems that are tested by COPA-DATA for message-control
Hey Micha,
mit was für einer Software hast du den virtuellen COM-Port erstellt? Bzw. wie hast du diesen konfiguriert, damit dieser über Telnet die AT-Befehle senden kann?
2 Attachment(s)
AW: Re: AW: Modems that are tested by COPA-DATA for message-control
Quote:
Originally Posted by
v.imsand
Hey Micha,
mit was für einer Software hast du den virtuellen COM-Port erstellt? Bzw. wie hast du diesen konfiguriert, damit dieser über Telnet die AT-Befehle senden kann?
Hallo,
ich habe das mit dem CPR Manager von Lantronix gemacht, der, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, mit dem Modem mitgeliefert wurde. Dieser müsste mit "search for devices" direkt das Modem finden können.
Wichtig ist, dass das Häkchen bei RFC 2217 (TruPort) gesetzt ist, sonst wird's nix. Und der TCP Port ist meiner Erinnerung nach auch fest. - Ich hoffe, man kann die Anhänge erkennen.
Hoffe, das hilft weiter.
AW: Modems that are tested by COPA-DATA for message-control
Hallo zusammen,
wir konnten in einem Projekt erfolgreich das Modem USRobotics USR805637 mit Windows Server 2012R2 testen.. funktioniert problemlos...
1 Attachment(s)
Re: Modems that are tested by COPA-DATA for message-control
I made a new list of tested modems, see png file.
Re: Modems that are tested by COPA-DATA for message-control
Hello,
Do you have some recommendation for using SMS Messaging with redundant servers?
What modems to use, RS232, USB, LAN, in what configuration and if additional configuration needs to be done.
Thanks,
Calin
Re: Modems that are tested by COPA-DATA for message-control
Hello,
we don't have special recommendation for a modem but it is better to use one of the modems what we have tested in last 12-24 months(if you want to use with zenon 7.20 or higher version). If you want to use RS232 or USB modems you need two modems for each server and the modems must be configured on each server because it can happen with USB modems that they get different COM ports. If you want to use only one modem than you need a LAN modem.
BR
AW: Modems that are tested by COPA-DATA for message-control
Hallo,<br>bin aktuell auf der Suche nach einem zuverlässigen Modem ( vorzugsweise GSM) mit dem ich SMS verschicken kann.<br>DIe Server Konfiguration ist wie folgte:<br>Virtuell Server mit Server 2012<br>Zenon Supervisor 7.50<br>Message Control <br>Hat jemand einen Empfehlung für mich?<br>Vielen Dank schonmal.