Fehler bei Redundanz-Umschaltung
Hallo, ich habe ein Problem mit Redundanzumschaltung.
Ich habe zwei völlig identische Clients, dessen Projekt zwei Server in Redundanz haben. Die Funktion Redundanzumschaltung von einem Button aus funktioniert bei beiden Clients tadellos. Die aber (wichtigere) automatische Hochstufung des SB-Servers, wenn ich Ausfall des Servers simuliere wird nur von einem PC erkannt. Der Client, der darauf nicht reagiert, hat in den Systemvariablen noch beide Servernamen unverändert stehen und sogar die Variablen haben nicht den Status „nicht aktualisiert“ – wie ganz kurz während der Umschaltphase - (sind aber nicht aktuell). Die projekt.ini, zenon6.ini, Runtime-Dateien sind identisch. Was macht diesen Fehler aus bzw. wo kann ich hier weitersuchen?
Für Hilfe bin ich euch dankbar.
LG
Peter
Re: Fehler bei Redundanz-Umschaltung
Hi Peter,
Is the automatic redundancy switch over happening?
Regards,
Jega
Re: Fehler bei Redundanz-Umschaltung
Hallo Jega!
Danke für dein Interesse - leider ist mein Englisch sehr schlecht.
Ich denke du meinst die Einstellungen im Projekt (-Editor).
Netz = aktiv, die korrekten Namen Server 1 / Server 2, Softwareredundanz, Dominant.
Ich habe das Problem jetzt nicht mehr!
Die Uhren der Rechner liefen nicht synchron.
Jetzt haben Server 1 und 2 den Zeitserver in Windows (Polling 60s).
beide Server Zenon6.ini: TIMESYNCH=0
Uhren der Clients dürfen nicht > 2 Minuten driften:
Ich denke das war der Grund (?)
Peter.
Re: Fehler bei Redundanz-Umschaltung
Ich vermute dass der zweite Client hat ein längeres Netzwerk Timeout als der Standby und der erste Client; und deswegen Verzögerung in der Erkennung dass der prozessführende Server ausgefallen ist.
Die Clients senden ein Watchdog je 1/3 der Timeoutperiode. Ist Timeout zu lang - wird Watchdog zu selten gesendet und Verlust des Servers zu spät erkannt. Ist Timeout zu kurz und Server gerade beschäftigt (z.B. hat große Archive zu bearbeiten) - meldet der Client irrtümlicherweise dass der Server ausgefallen ist.
Netzwerk Timeout ist per Default 30s. Man kann es über zenon Startup Tool konfigurieren - Application - Options - Network configuration.
Eine weitere Frage - wird der betroffene Client am Server erkannt - steht sein Name in der Liste der verbundenen Clients (ist weitere SYSDRV Variable) am Server?